




Standardmäßig haben wir bereits seit langem eine große Auswahl an Schmiernippeln aus V2A- und V4A-Edelstahl im Programm.
» Produktübersicht-Datenblatt
Insbesondere V4A-Edelstahl wird zunehmend nachgefragt. durch die besonderen Eigenschaften dieses Werkstoffes finden Teile daraus eine immer größere Verwendung im Bauwesen und in der Industrie, besonders der chemischen oder medizinischen.
Was macht diesen Werkstoff so besonders?
V4A-Stahl - 1.4401 ist im Gegensatz zu V2A-Stahl - 1.4305 zusätzlich mit 2 - 2,5 % Molybdän (Mo) legiert.
Das macht diesen Stahl noch wiederstandsfähiger gegen Korrosion, besonders in chlorhaltigen Medien (Salzwasser, Schwimmbäder, chemische Industrie, etc.). Zudem sorgt die enorme Langlebigkeit für einen außerordentlich kosteneffizienten Einsatz dieses Materials.
Woher stammt die Bezeichnung "V2A" bzw. V4A ursprünglich?
*Austenit: Chrom-Nickel-Stahl, der nicht durch Wärmebe- handlung gehärtet werden kann und in der Regel nicht magnetisierbar ist.
Bezeichnung | Werkst. | DIN (europ. Norm) | UNS (GB) | ASTM / AISI (USA) | JIS (Ja- pan) |
---|---|---|---|---|---|
Automatenst. | 1.0718 | 11SMnPb30+C | |||
Edelstahl V2A | 1.4305 | X8CrNiS18-9 | 303 | S 30300 | SUS 303 |
Edelstahl V4A | 1.4404 | X2CrNiMo17-12-2 | 316L | S 31603 | SUS 316L |
Messing MS58 | 2.0401 | CuZn39 Pb3 |
Bezeichnung | Werkst. | DIN (europ. Norm) | UNS (GB) | ASTM / AISI (USA) | JIS (Ja- pan) |
---|---|---|---|---|---|
Automatenst. | 1.0715 | 11SMn | |||
Edelstahl V2A | 1.4301 | X5CrNiS18-10 | 304 | S 30400 | SUS 304 |
Edelstahl V4A | 1.4401 | X2CrNiMo17-12-2 | 316 | S 31600 | SUS 316 |
1.4571 | X6CrNiMoTi1712-2 | 316 Ti | S 31635 | SUS 316 Ti |
Weitere Werkstoffe auf Anfrage!
ASTM/AISI: American Society for Testing and Materials / American Iron and Steel Institute
(Stahlsorten werden in den USA nach dem AISI-System benannt)
UNS: Englische Abkürzung für: Unified Numbering System for Metals and Alloys
JIS: Japan Industrial Standard